Unsere neue Sustainable Procurement Policy
Steigende Anforderungen – Unser Anspruch wächst mit
Die Erwartungen an Unternehmen in puncto Nachhaltigkeit steigen, sowohl von Seiten der Lieferanten und Kunden, als auch durch gesetzliche Vorgaben und internationale Standards. Diese Entwicklung begreifen wir als Chance: Mit der neuen Procurement Policy schaffen wir verbindliche Leitlinien, um unsere Einkaufspraktiken an den Prinzipien der Nachhaltigkeit auszurichten. Im Fokus stehen dabei unter anderem Umwelt- und Klimaschutz, Arbeits- und Menschenrechte sowie unternehmerische Sorgfaltspflichten entlang der Lieferkette.
Ein nachhaltiges Portfolio als gemeinsames Ziel
Die Sustainable Procurement Policy ist nicht nur eine Reaktion auf externe Anforderungen, sie ist Ausdruck unserer eigenen Ambitionen. TER Chemicals verfolgt das Ziel, sein Produktportfolio systematisch nachhaltiger zu gestalten. Dafür arbeiten wir eng mit unseren Lieferanten zusammen, fördern Transparenz und setzen auf Partnerschaften, die unsere Werte teilen.
Ein Schritt von vielen – aber ein entscheidender
Mit der Einführung dieser Policy machen wir deutlich: Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein strategisches Leitprinzip. Sie betrifft nicht nur einzelne Bereiche, sondern durchzieht das gesamte Unternehmen von der Beschaffung bis hin zum Verkauf. Die Sustainable Procurement Policy ist ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg zu einer verantwortungsvollen Zukunft.
Wenn Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Team Nachhaltigkeit