Genauigkeit, Verantwortung, Klimaschutz: Unsere CO₂-Bilanz 2024

TER Chemicals engagiert sich weiterhin für den Klimaschutz durch eine transparente Emissionsberichterstattung, Reduktionsbemühungen und verantwortungsvolle Kompensationsmaßnahmen. Im Jahr 2024 haben wir unsere Carbon-Footprint-Analyse auf 100 % unseres Produktportfolios ausgeweitet und die Qualität unserer Scope-3-Emissionsdaten verbessert. Dies führte zwar zu höheren gemeldeten Scope-3-Emissionen, spiegelt aber unseren Fokus auf Genauigkeit und Verantwortlichkeit wider. Lesen Sie weiter, um mehr über unsere Emissionsdaten, Reduktionsmaßnahmen und Kompensationsprojekte zu erfahren.

Emissionsberichterstattung, -reduzierung und -kompensation bei TER Chemicals

TER Chemicals weitet die Berichterstattung über den CO₂-Fußabdruck auf 100% des Produktportfolios aus

Wir bei TER Chemicals haben uns verpflichtet, unseren Teil zum Kampf gegen den Klimawandel beizutragen. Aus diesem Grund überwachen wir unsere Emissionen genau und ergreifen Maßnahmen, um Transparenz zu gewährleisten und gleichzeitig vermeidbare Emissionen zu vermeiden, wo immer dies möglich ist.

Das vierte Jahr in Folge haben wir unseren Corporate Carbon Footprint gemessen und offengelegt. Durch die Einhaltung hoher Standards, wie z. B. der GHG-Protokoll-konformen Kohlenstoffbilanzierung, gewährleisten wir die Genauigkeit und Zuverlässigkeit unserer Daten. Unser Engagement geht über unsere eigenen Aktivitäten hinaus und erstreckt sich auch auf unsere Lieferkette, in der wir kontinuierlich an der Verbesserung der Datenqualität und der Reduzierung der Emissionen arbeiten.

Auf unserem Weg zu mehr Transparenz haben wir den Umfang unserer Berichterstattung für 2024 auf 100 % unseres Produktportfolios erweitert. Bisher wurden die Emissionen für unsere 10 wichtigsten Produktgruppen berechnet, mit denen wir bereits einen großen Teil abdeckten, aber mit diesem Schritt decken wir nun unser gesamtes Portfolio ab. Wir arbeiten auch aktiv daran, die Qualität der Daten zu den Scope-3-Emissionen zu verbessern, d. h. zu den Emissionen, die durch Anlagen entstehen, die sich nicht im Besitz oder unter der direkten Kontrolle von TER Chemicals befinden.

Aufgrund dieses umfassenderen und detaillierteren Ansatzes erscheinen die Scope-3-Emissionen im Vergleich zu den Vorjahren höher. Nichtsdestotrotz spiegelt dies unser Engagement für Transparenz und kontinuierliche Verbesserung wider.

Unser Kohlenstoff-Fußabdruck für 2024:

  • Scope 1 & 2 Emissionen: 655 Tonnen CO₂
  • Scope 3-Emissionen: 321.847 Tonnen CO₂

Mit dieser Entwicklung bleiben wir entschlossen, weitere Maßnahmen zur Emissionsreduzierung zu identifizieren und umzusetzen und unsere Klimaziele weiter voranzutreiben.


Unsere Verpflichtung zur Emissionsreduzierung im Jahr 2024

Im Jahr 2024 sind wir weiterhin auf dem richtigen Weg, unsere Scope 1- und 2-Emissionen zu reduzieren. Eine wichtige Maßnahme war der Bezug von 100 % Ökostrom, entweder direkt über Lieferantenverträge oder über zertifizierte Herkunftsnachweise (GOs). Dies unterstützt nicht nur den Klimaschutz, sondern fördert auch den Ausbau der erneuerbaren Energien und eine saubere Energiezukunft.

Zu den weiteren Maßnahmen zur Emissionsreduzierung gehört die Verringerung der mit dem Kraftstoffverbrauch verbundenen Emissionen. Wir legen auch großen Wert auf die Logistik und den Kohlenstoff-Fußabdruck unserer Produkte (PCF), da wir wissen, dass sie eine wichtige Rolle bei unseren gesamten Umweltauswirkungen spielen.


Projekt zum Ausgleich von Restemissionen

Wir übernehmen Verantwortung für die Emissionen, die wir noch nicht vermeiden können, und im Einklang mit unserer Verpflichtung haben wir unsere Scope 1- und 2-Emissionen für das Jahr 2024 durch die Unterstützung eines CDM-zertifizierten Windenergieprojekts (Clean Development Mechanism) in Indien ausgeglichen.

Das Projekt umfasst den Betrieb von fünf Windturbinen (je 0,8 MW) in den Bezirken Tirupur und Dindigul in Tamil Nadu. Durch die Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien in ein Netz, das derzeit von fossilen Brennstoffen dominiert wird, ersetzt der Windpark die konventionelle Stromerzeugung und trägt dazu bei, jährlich etwa 8.100 Tonnen CO₂-Emissionen zu reduzieren.

Diese Initiative spiegelt unsere Werte und langfristigen Ziele wider: positive Auswirkungen zu erzielen, erneuerbare Energien zu unterstützen und sinnvolle Schritte in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft zu unternehmen. TER Chemicals ist stolz darauf, Teil dieses Wandels zu sein - nicht nur innerhalb unserer eigenen Betriebe, sondern in der gesamten globalen Gemeinschaft.


Wenn Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

Team Nachhaltigkeit

E-Mail: sustainability[at]terchemicals.com