Wie GLP-1 den Ernährungsmarkt transformiert

GLP-1-basierte Behandlungen verändern die Einstellung der Menschen zum Essen. Was als medizinische Lösung für Diabetes und Gewichtsmanagement begann, hat weltweit zu einer Veränderung der Essgewohnheiten geführt, die sich auf den Appetit, die Portionsgrößen und den Genuss von Mahlzeiten auswirkt. Heute bedeutet Kalorienreduktion nicht mehr, auf Genuss zu verzichten – Geschmack, Textur und Nährwert können in jedem Bissen vereint sein. Willkommen in einer Ära, in der kleinere Portionen und achtsames Essen sowohl Zufriedenheit als auch Nährstoffe liefern.

RETHINK: Intelligentere Ernährung für kleinere Portionen

Den GLP-1-Boom meistern:

Da GLP-1-Therapien immer mehr zum Mainstream werden, verändern sie nicht nur das Verbraucherverhalten, sondern auch die Herangehensweise von Lebensmittelentwicklern an das Produktdesign. Diese neue Ära der „kleineren Portionen, intelligenteren Ernährung” erfordert Strategien, die Sättigung, anhaltende Energie und das allgemeine Wohlbefinden in einem kalorienreduzierten Lebensstil unterstützen.

Moderne Verbraucher suchen nach nährstoffreichen Lebensmitteln, die den Hunger stillen und gleichzeitig den Muskelerhalt und die Verdauung unterstützen. Die richtige Kombination aus pflanzlichen Proteinen, Ballaststoffen und essenziellen Mikronährstoffen kann jede Kalorie zählen lassen.

Unser Portfolio ist auf diese Bedürfnisse zugeschnitten und bietet klare Vorteile für Verbraucher, die sowohl Gesundheit als auch Genuss bei jedem Bissen wünschen.

Pflanzliche Proteine

  • Erbsenprotein – Trägt zur Sättigung und zum Erhalt der Muskelkraft bei.
  • Reisprotein – Bietet einen reinen Geschmack mit einem vollständigen Aminosäureprofil.

Ballaststoffe

  • Flohsamen – Fördert das Sättigungsgefühl und unterstützt die Verdauung.
  • Konjak (Glucomannan) – Verbessert das Sättigungsgefühl und reduziert die Kaloriendichte.

Mikronährstoffe

  • Vitamine – Unterstützen den Energiestoffwechsel und die Vitalität, selbst bei einer kalorienreduzierten Ernährung.
  • Mineralien – Erhalten den Elektrolythaushalt und eine ausreichende Nährstoffversorgung bei geringerer Nahrungsaufnahme.

Weniger Heißhunger & achtsame Ernährung

Die Balance zwischen Appetit und emotionalem Wohlbefinden ist entscheidend für einen kalorienbewussten Lebensstil. Funktionelle Inhaltsstoffe können helfen, Heißhunger zu reduzieren und gleichzeitig Energie und Konzentration zu fördern:

Süßungsmittel

  • Stevia – Natürliche Süße ohne Kalorien
  • Erythrit – Reiner, kalorienarmer Füllstoff mit gutem Geschmack
  • Funktionelle Wirkstoffe
  • Inositol – Unterstützt die Stimmung und das emotionale Gleichgewicht
  • Koffein – Steigert die Wachsamkeit und Energie bei kalorienarmen Diäten

Darmgesundheit – Der Kern des Wohlbefindens

Ein gesunder Darm ist für das körperliche und geistige Wohlbefinden von zentraler Bedeutung. Inhaltsstoffe, die das Verdauungsgleichgewicht und das Wohlbefinden fördern, sind in kalorienreduzierten Produkten unverzichtbar:

  • Psyllium – Lösliche Ballaststoffe, die die Darmmotilität unterstützen
  • Konjak (Glucomannan) – Präbiotische Ballaststoffe, die das Sättigungsgefühl und das Verdauungswohlbefinden verbessern
  • Erbsenfasern – Natürliche unlösliche Ballaststoffe für das Darmgleichgewicht
  • D-Mannose – Trägt zur Aufrechterhaltung einer gesunden Mikrobiota-Umgebung bei

Geschmack & Textur – Genuss trifft Funktionalität

Kalorienreduziert bedeutet nicht gleich weniger Genuss. Moderne Rezepturen kombinieren funktionelle Inhaltsstoffe mit köstlichem Geschmack und cremiger Textur:

  • Carrageen – sorgt für Stabilität und Viskosität in fettarmen oder zuckerreduzierten Rezepturen
  • Xanthan – sorgt für eine gleichmäßige Textur in leichten Rezepturen
  • Lecithin – Verbessert die Cremigkeit von Schokolade, Getränken und Riegeln
  • Vanillin / Ethylvanillin – Verleiht proteinreichen Produkten einen köstlichen Geschmack und überdeckt unerwünschte Nebengeschmacksnoten

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir laden Sie zudem herzlich ein, unseren Stand 71N6 auf der FIE Paris zu besuchen, um mehr über unsere innovativen Produkte zu erfahren.

Zahra Middendorf 
Product Manager - Life Science

Telefon: +49 40 300 501 8034
Mail: z.middendorf[at]terchemicals.com