Valida – der sinnvolle Zusatz für alle kosmetischen Formulierungen
Vielfältig und bereichernd
Im Vergleich zu herkömmlicher Cellulose werden für Valida die Cellulose-Fibrillen verarbeitet. Diese werden in Wasser dispergiert, wodurch sich ein stabiles dreidimensionales Cellulosefaser-Netzwerk bildet.
Klicken Sie hier für eine detaillierte Veranschaulichung!
Durch die besonderen Eigenschaften von Valida kann es für vielfältige Möglichkeiten in Ihrer Formulierung eingesetzt werden:
- Stabilisiert die Formulierung, ohne die Viskosität zu beeinflussen
- Stabilisierung von sensiblen Wirkstoffen, wie UV-Filtern und DHA
- Hält Partikel bzw. Pigmente in Schwebe und verbessert Dispersionen
- Verbesserter Pick-Up in Emulsionen
- Erhöht nachweislich den SPF von Sonnenschutzmitteln mit physikalischen und chemischen UV-Filtern
- Verbessert die Verteilbarkeit und hinterlässt kein Weißeln
- Erzeugt ein leichtes, seidiges Hautgefühl
- Erhöht die Hautfeuchtigkeit durch hervorragende Wasserbindung
- Stabil in breitem pH-Spektrum und lösemittelhaltigen Systemen
- Filmbildende Eigenschaften, verbessert Kratzfähigkeit
- Erzeugt in tensidhaltigen Produkten einen cremigen und dichteren Schaum
- Synergistische Effekte mit Verdickern wie Xanthan Gum und Carbomer
- Verbessertes Sprühbild
- Verbesserte Haftung an vertikalen Oberflächen (vertical cling effect)
Valida CR-3: Das Allroundtalent für Ihre rinse-off Formulierung
Sappi hat mit Valida CR-3 (INCI: Water, Cellulose, Cellulose Gum, Sodium Benzoate, Citric Acid) eine neue Valida-Type entwickelt, welche besonders für Produkte im Massenmarkt und Niedrigpreissektor geeignet ist.
Gerade für sulfatfreie Tensidsysteme kann das CR-3, je nach individueller Zusammensetzung des Endproduktes, die Performance Ihrer Formulierung erheblich verbessern:
- Schaumhöhe
- Langlebigkeit des Schaums
- Cremigkeit und Dichte des Schaums
- Suspensionseigenschaften
- Viskositätsanstieg
- synergistische Erhöhung der Viskosität mit anderen Rohstoffen
- Rheologieprofil
Erfahren Sie hier die Details zu den durchgeführten Studien!
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung unserer Experten, um die passende Valida-Type für Ihr Projekt zu finden und ein Muster zu erhalten!
Dr. Stefanie Freye
Head of Specialties
Telefon: +49 40 300 501 8289
E-Mail: s.freye[at]terchemicals.com